Zack. Bumm. Wieder ein Monat um, wieder nichts erlebt. Na gut, schon ein bisschen. Diese fünf Sachen sind mir im Juli im Gedächtnis geblieben:
Gesehen
Modern Family. Endlich. Denn wie The Big Bang Theory fand ich auch hier die deutsche Synchronisation so grottig, dass ich sie laaaange boykottiert habe. Bis jetzt. Und nun halte ich sie neben Friends, The Office und TBBT für eine der lustigsten, feinsinnigsten und besten Comedy-Serien aller Zeiten und freue mich über jede freien 30 Minuten, in denen ich Zeit habe, eine Folge zu gucken.
Wer sie bisher noch nicht geschaut hat: Nachholen! [Auf Englisch natürlich. Die deutsche Synchronisation ist auch weiterhin die Pest.]
Gekocht
Nix! Kein. Einziges. Mal. Den. Gesamten. Juli – Es sei denn Frosta-Tüten aufreißen und in den Wok schütten gilt als Kochen. Meine Vitaminzufuhr ist quasi nicht existent und mein Körper, der ja eigentlich ein Tempel sein sollte, aber eher ein altes, langsam verfallenes Gebäude ist, in den Affen neben Klangschalen und bunten Blumenkränzen scheißen, während irgendwelche Touristen Fotos davon machen, wird nur noch durch die konstante Zufuhr von weißem Zucker am Laufen gehalten.
Wobei „am Laufen halten“ in Bezug auf meine körperlichen Fähig- und Möglichkeiten auch schon arg euphemistisch klingt …
Continue reading