Ganz einfach: Frau Haessy natürlich.
Frau Haessy wurde gegen ihren Willen in einer Stadt geboren, die noch heute gerne Hauptstadt wäre. Bald jedoch wurde das südliche Afrika zur Heimat des kleinen Kinderherzens – und ist es bis heute.
Aus einem Anfall geistiger Umnachtung heraus ist sie auf zwei erzbischöflichen Mädchengymnasien gewesen, hat diese mit Müh’ und Not (und einigen ernsthaften Nachfolgeschäden) überlebt, sich anschließend an der stadteigenen Universität in einem manischen Rausch in den Fächern Tibetologie, Ägyptologie, Philosophie, Geschichte und Evangelische Theologie ausgetobt, bevor 44 Tage in einer Hotelfachausbildung folgten, die mal so gar nicht knorke waren und schließlich doch in einem ernsthaften Geschichts- und Philosophiestudium mündeten, das 2011 seinen Abschluss fand.
Zwischendurch die Universitäten von Warschau, Krakau und Beer Sheva beschnuppert, in Jerusalem und Berlin gelebt, ein Kind bekommen, viel gereist, viel gelesen, viel geflucht. Nicht unbedingt in der Reihenfolge.
Seitdem sie sich gegen das Leben als arbeitslose Historikerin entschied, arbeitet sie u.a. als Illustratorin und Autorin – und leitet momentan den Social-Media-Bereich bei Men’s Health und Women’s Health im fabelhaften Hamburg.
Hallo Claudia, sehr schöner Blog. Hat mir heute den Weg zur Arbeit erheitert. Auf die Nonnenbunker-Zeit und liebe Grüße aus dem Rheinland.
Eva (Ungeheuer)
Eva! Danke :)
Klasse! Ich komm öfter her. Hab auch den Beipackzettel durchgelesen und wurde für ‚gesund‘ befunden. Oder nennt man das hier so? ;)
Antje.
äh…? ist die pfeife echt? ; )
janin pauline satre, günter grass oder magritte ?!
Habe gerade die letzten beiden Beiträge gelesen (WMEnde & Umzug) – toll! Könnten von mir sein, wenn sie nicht noch so gut formuliert wären. Habe meinen Unzug (Haus–>Wohnung) vor 1 Jahr hinter mich gebracht und konnte leider nicht soo konsequent sein :-(
ich wollt auch immer so ein akademiker werden. hat irgendwie nicht geklappt. mist.
Knorke. Hier komme ich öfter her.
Hab eben beim morgendlichen Bürointernetstöbern diesen, deinen, Blog entdeckt und bin begeistert: RESPEKT.
Werde nun wohl öfter mal hier rein schauen.
ich hätt so gerne den Post vom 9. Januar kommentiert. Aber das Kommentarfeld funktioniert nich. Sowas. Ich nutze Firefox, die neueste Version. Wenn das relevant ist.
Hallo @Petra, leider weiß ich nicht wieso das nicht klappt.. Muss ich mal abwarten, ob das Problem öfter oder andauernd auch bei anderen besteht, um dann ggf. angesichts meiner verkrüppelten WordPress-Kenntnisse einen Nervenzusammenbruch zu kriegen und es anschließend irgendwie doch noch zu beheben.
Ein schöner Blog, Kompliment.
Danke.
Sehr genialer Blog, ich bleibe dran!
Liebe Frau Haessy,
weil ich so gerne über deinen Blog schmunzele, möchte ich ihn wie per Mail schon angekündigt, für den Liebster Award nominieren. Falls du die Zeit findest und mit machen magst, freue ich mich ehrlich darüber.
Viele Grüße aus Bremen
Janina
Liebe Janina,
entschuldige, dass ich nicht auf deine Mail geantwortet habe. Hier geht es gerade ein wenig drunter und drüber. Ich danke dir für deine Nominierung. Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, müsste ich dann wieder Blogger nominieren etc. etc. Soweit in Ordnung: Nur lese ich selbst so gut wie keine Blogs und ich weiß, dass die, die ich lese und dann nominieren würde, da nicht mitmachen würden.
Deswegen würde ich vorschlagen, dass du jemanden nominierst, der besser zu diesem Award passt; wenn ich mich auch freue, dass du mich nominieren wolltest :)
Liebe Frau Haessy,
habe eben den Blog gefunden, Klasse konnte vieles ab nicken.
Ich werde jetzt öfter vorbei kommen.
Viele Grüße aus Hessen
Cooles Photo
Ich habe soeben einige Deiner Beiträge gelesen und schaue wohl nun öfter mal vorbei! Sehr lesenswerter Blog
Danke. Das freut mich zu hören.