Ostermontag. Wie erwartet ist auch knap 1990 Jahre nach der ersten Auferstehung auch dieses Jahr Jesus am dritten Tage auferstanden. Juhu. In Zeiten wie diesen ist Zuverlässigkeit ja nicht selbstverständlich. (Yes, Jensi, I‘m talking to you!)
Dagegen recht unerwartet, um nicht zusagen, überraschend, ist auch mein BFF Armin nach drei Tagen wieder auferstanden, wenn auch nicht von den Toten, sondern eher von seinem Sessel oder dem Bett, oder wo auch immer er die letzten Tage so nachgedacht hat. Denn das hatte Nordrhein-Westfalens Gargamel ja angekündigt. Dass er nachdenken wolle. Das ist an sich ja ein sehr löbliches Ansinnen, wenn es auch jede Menge Fragen aufwarf. Worüber genau wollte er nachdenken? Übers Impfen? Über Jensis Hybris oder doch eher über dessen Inkompetenz? Über Lobbyismus? Oder darüber, warum alle den Markus und Olaf viel lieber haben als ihn? Man wusste es nicht so genau und deswegen gab es die letzten Tage unter #Laschetdenktnach ein buntes Raten auf Twitter. Meine Favoriten gibt‘s hier:

